Typ-Geschichte Karmann Ghia Typ 14 1874 Gründung der Wagenfabrik (Kutschenbau) Klages in Osnabrück. 1901 Wilhelm Karmann übernimmt die Firma mit 15 Mitarbeitern. 1902 Bei Karmann entsteht die erste Automobilkarosserie. 7/1955 Vorstellung des Karmann Ghia Coupé. 8/1955 Coupé (Typ 143) erscheint. Modelljahr ist 1956! 8/1957 (Modelljahr `58), Verkaufsbeginn Cabrio (Typ 141) 8/1958 Armaturenbrettabdeckung (Blendschutz) 8/1959 neue Karosserie, Lichthupe, Ausstellfenster hinten 8/1960 34 PS, Startautomatik, anderes Getriebe und Achsübersetzung,neue Vordersitze (austauschbar mit älteren), asymetrisches Licht, Saxomat möglich 8/1961 Schaltschloß möglich, Schneckenlenkung 12/1962 Heizung verbessert (größere Wärmetauscher) 8/1963 neue Schließkeile (beweglich), neue Türgriffe innen und Innenverriegelung am Türöffner, Halbkreis des Huprings entfällt 8/1964 Heizungshebel an der Handbremse 8/1965 1300er Motor mit 40 PS, neue Vorderachse, Lochfelgen mit flachen Radkappen und stärkeren Bremsen (andere Trommeln hinten; auch vorher verwendbar) Batterie im Motorraum links, 5/1966 andere Ansaugluftvorwärmung (Warmluftentnahme aus rechtem Wärmetauscher) 8/1966 1500er Motor in größerem Motorraum, Vergaser 30 PICT-1, 44 PS in Verbindung mit länger untersetzter Hinterachse (4,125)und anderem Getriebe, Spurverbreiterung hinten, größeres 8/1967 neues Getriebe, gerader Schalthebel, Tankklappe, Halbautomat möglich (mit kürzerer Hinterachse und Schräglenkern hinten/Doppelgelenkachse), neue Türgriffe außen und innen, 8/1968 Heizungsöffnung mit Kunststoffblende, andere Sitze und 12/1968 Cabrio mit Glasrückfenster, Verdeckschloß mit Schnappern 8/1969 eckige Blinker vorn, größere Rückleuchten mit separatem Reflektor hinten, schwarze Fensterkurbeln 8/1970 1600er Motor mit 50 PS, Innenverriegelung wieder mit Hebel am Türöffner 8/1971 letztes Face-Lifting: Kastenstoßstangen, große Rückleuchten, Armaturenbrett jetzt schwarz mit 2 großen Instrumenten und Schaltern an der Lenksäule, neue Schließkeile, beim Coup‚ sämtliche Seitenscheiben und Scheibendichtungen geändert 8/1972 schwarze Scheibenwischer 8/1973 leisere Auspuffanlage 7/1974 Produktionsende, je ein weißes Cabrio und Coup‚ (letzte gefertigte Fahrzeuge) werden in der Karmann-Fahrzeugsammlung ausgestellt. 26.10.1998 Tod Wilhelm D. Karmann
|